Differenzierte Beratung
Facharzt Dr. med. Stefanie Müller und Facharzt Dr. med. Klaus Müller
Unser besonderes Anliegen liegt in der Aufklärung und der größtmöglichen medizinischen Sicherheit, auch in der Operationssituation.

Dr. med. Stefanie Müller
Fachärztin für Plastische Chirurgie
und Ästhetische Chirurgie
Weiterlesen
Frau Dr. med. Müller ist ärztliche Leiterin der Praxis Hallerstraße und Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie seit 1999.
Frau Dr. med. Stefanie Müller absolvierte Ihre Facharztausbildung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie am renommierten Marienhospital Stuttgart in der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ( Prof. Greulich, Prof. Gubisch ).
Im Rahmen einer 6-monatige Rotation war Frau Dr. Müller im Unfallkrankenhaus Hamburg, der Abteilung für Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie, Zentrum für Schwerstbrandverletzte, tätig. Von 2003 – 2007 war Frau Dr. Müller in der Privatklinik Medical One in ärztlicher Leitungsfunktion tätig. Der operative Schwerpunkt waren ästhetische Operationen.

Dr. med. Klaus Müller
Facharzt für Plastische Chirurgie,
Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie
Weiterlesen
Dr. med. Klaus Müller hat seine Facharztausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie nach Abschluss der chirurgischen Facharztausbildung von 1991 bis 1995 am Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg in der Abteilung für Handchirurgie, Plastische und Mikrochirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte begonnen und dann am renommierten Marienhospital Stuttgart in der Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ( Prof. Greulich, Prof. Gubisch ) komplettiert.
Dr. med. Klaus Müller ist stellvertretender Vorsitzender des Hamburger Landesverbandes der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen – DGPRÄC und ist Fachbeisitzer und Prüfer für Handchirurgie im Weiterbildungs-/ Prüfungsausschuss der Ärztekammer Hamburg. Dr. Müller hat die volle Weiterbildungsbefugniss für das Fach der Plastischen, Ästhetischen und rekosntruktiven Chirurgie und der Handchirurgie. Im Detail: 5 – jährige Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Plastische und Ästhetische Chirurgie, 3 – jährige Weiterbildungsbefugnis im Zusatzgebiet Handchirurgie.
In ACREDIS Spezialzentren für Ästhetische Chirurgie können Sie sich durch führende Fachärzte behandeln lassen, die das härteste Selektionsverfahren in Europa erfolgreich durchlaufen haben. Die über 300 Kriterien umfassende Qualitätsprüfung wird durch eine unabhängige Prüfstelle (Qualinet Consulting) durchgeführt und durch eine unabhängige Aufsichtskommission, die sich unter anderem aus Vertretern der Schweizerischen Patientenorganisation SPO zusammensetzt, überwacht. So ist gesichert, dass in ACREDIS Spezialzentren exzellente Fachärzte behandeln.

dr. med.(Uni.Semmelweis) Karsten Wießmann
Facharzt für Plastische Chirurgie
und Ästhetische Chirurgie
Weiterlesen
Studium Humanmedizin
- 2008 – 2010 Vorklinische Semester bis einschließlich Physikum in Szeged, Ungarn
- 2010 – 2014 Klinische Semester an der Asklepios Medical School in Hamburg
- Diplomarbeit ,,Temporal Hollowing nach Musculus temporalis Lappenplastik – Wirklich ein ästhetisches Problem?‘‘ in der Abteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Asklepios Klinik Nord, betreut von Herrn Dr. Dr. Liebehenschel
Arbeit/Facharztausbildung
- 2015 – 2017 Common Trunk (chir. Basisausbildung) in der Abteilung für Gefäßchirurgie des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg (Wümme)
- 2017-2019 Fortsetzung der Ausbildung in der Abteilung für Plastische Chirurgie des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg (Wümme) (Prof. Hebebrand)
- 2019 – 2022 Fortsetzung der Ausbildung in der Abteilung für Plastische Chirurgie der Asklepios Klinik Wandsbek in Hamburg (Dr. Müller)
- 30.03.2022 Facharztprüfung (Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie)
- Seit dem 01.07.2022 angestellter Facharzt für Plastische Chirurgie in der Facharztpraxis Dr. Müller in Hamburg
Mitgliedschaften
- Assoziiertes Mitglied der DGPRÄG (ordentliche Mitgliedschaft beantragt)

ACREDIS
Qualitäts- und Spezialistengarantie
Sie wünschen eine persönliche Beratung?
Gern bieten wir Ihnen eine differenzierte Beratung mit einem besonderen Anliegen in der Aufklärung für die größtmögliche medizinische Sicherheit. Sie erreichen uns unter: